Zum Inhalt springen

Natur

Die Fuchseiche

Plattdeutsch wird dieser beeindruckende Baum Vosseik genannt. Das Naturdenkmal findet sich mitten in einem sumpfigen Wald und ist vom Dorf Groß Gievitz aus sehr gut zu Fuß zu erreichen.. Ob sich der Name vom Grafengeschlecht derer von Voss ableitet oder von den dort vorhandenen Fuchsbauten – darüber wird noch heute spekuliert.

Gästebeet 2024

Ich glaub, es geht schon wieder los… In diesem Jahr funktioniert das (erste) Vorziehen der Pflanzen zunächst gut. Mangels Zeit zur Un- äh Wildkrautbeseitigung im Beet müssen die armen Pflänzlein sehr lange in ihren kleinen Töpfchen ausharren und sind dadurch beim Einpflanzen ins Gästebeet rank & schlank. Man könnte auch sagen „geschossen und dünn“. Und… 

Eiszeitlandschaft

Mit dem Auto geht es zuerst nach Ankershagen und von dort weiter nach Pieverstorf. Von Pieverstorf aus wandert man direkt durch die Blockpackung (eiszeitliche Besonderheit) über die Pieverstorfer Berge nach Liepen, einem ehemals sehr großen Bauerndorf, das heute mit seinen wenigen Häusern, der alten Schule und der Kirche ein pittoreskes Örtchen ist. Zurück nach Pieverstorf… 

Gästebeet 2023

Neues Jahr neues Glück. Die vorgezogenen Pflanzen entwickeln sich prächtig und nachdem der kniehohe Grasbewuchs aus dem Beet entfernt ist, dürfen sie auch in den Garten ziehen. Wir bekommen noch viele Salat- und Paprikapflanzen sowie wunderschöne Strauchtagetes geschenkt und im Laufe des Sommers entsteht ein buntes rankendes und sich harmonisch zusammenfügendes Beetbild. Den Lauch lassen… 

Urlaub auf Rügen

Abwechselnd wandernd oder den „Rasenden Roland“ benutzend, erkundeten wir den Bereich zwischen Göhren, Baabe, Sellin und Binz. Insbesondere der Wanderweg entlang der Steilküste von Sellin nach Binz hat es für Ungeübte in sich. Dann noch ein Ausflug nach Putbus mit dem Auto und als krönender Abschluss der Besuch des Jagdschlosses Granitz. Ein richtiges Juwel! Ein… 

Dankeschön Grillen

Bei den Menschen, die unsere Kaffeesonntage musikalisch oder anders kreativ gestalten, bedanken wir uns einmal jährlich mit der Einladung zu einem gemeinsamen Essen. In diesem Jahr in Form eines gemütlichen Grillfestes, beginnend im Garten und im Stübchen am Kamin in klönender und musizierender Runde seinen Ausklang findend. Den Künstlern, die aus gesundheitlichen Gründen oder wegen… 

Von adeligem Thymian und Minze

Neben wunderbaren gestalterischen Vorschlägen für unser Grundstück haben Angelika & Michael von Primula Veris noch andere zauberhafte Ideen. Wisst ihr, dass es unzählige Minze-Arten gibt und niemand so recht weiß, wie viele? Neun verschiedene Exemplare, die Angelika für uns eingetopft hat, stehen neben dem Radelrast-Tisch und warten darauf, von unseren Gästen entdeckt und verkostet zu… 

Gästebeet 2022

Zunächst die weniger gute Nachricht: für den Salbei war der Winter zu hart. Das Gästebeet startet also wieder ganz von vorn. Erste Aussaaten und Pflanzungen sind erfolgt. Im Juli zeigt sich, dass sämtliche Direktsaaten ohne Ergebnis sind, mit vorgezogenen Pflanzen sieht es besser aus. Und wider Erwarten entwickelt sich das Beet dank der Hilfe interessierter…