Zum Inhalt springen

Landurlaub

Die Fuchseiche

Plattdeutsch wird dieser beeindruckende Baum Vosseik genannt. Das Naturdenkmal findet sich mitten in einem sumpfigen Wald und ist vom Dorf Groß Gievitz aus sehr gut zu Fuß zu erreichen.. Ob sich der Name vom Grafengeschlecht derer von Voss ableitet oder von den dort vorhandenen Fuchsbauten – darüber wird noch heute spekuliert.

Es wird bunt – der Frühling kommt

Es ist Sonntag, warm und die Sonne blinzelt durch die Wolken. Der richtige Moment für einen Rundgang über das Grundstück – die Kamera natürlich dabei. Und wie jedes Jahr ist es von Neuem ein Anblick, der das Herz erfreut, wenn die Natur beginnt, sich in ihr farbiges Gewand zu kleiden.

Brotbackkurs beim Rebluchs

Nachdem wir uns entschieden haben, unserem Privatleben wieder mehr Raum zu geben, lassen die Gelegenheiten nicht lange auf sich warten und wir besuchen einen Brotbackkurs beim Rebluchs in Kummerow. Neben Elkes fachkundigen Informationen und Tipps haben es die Elsässer Keramik Backformen Hobbybäcker Andreas besonders angetan und so haben wir neben vier selbst gebackenen Broten auch… 

Wir machen den Weg hübsch

Schotterwege sind so eine Sache für sich. Spätestens nach zwei Jahren Landleben weiß man das und ist nach vier Jahren mit den Schlaglöchern per du. Außer tiefergelegte Autos, die sind dann in der Werkstatt. Nun gehört der Weg zwar zur Gemeinde, aber am Ende desselben wohnen nur wir. Und so begibt es sich alle drei… 

Handarbeiten im Stübchen

Was vor vielen Jahren mit der Suche einer Freundin nach einer Spinn(rad)-Lehrerin begann, hat sich mittlerweile als bunte und kommunikative Runde handarbeitender Frauen etabliert. Einmal monatlich wird gefachsimpelt, handgearbeitet und gebastelt. Selbst Katrin versucht sich seit den letzten drei Jahren an kleinen Dingen wie den Aufmerksamkeiten für die Weihnachtspost. 2024 häkelt sie sich mit 75… 

Regional einkaufen

Ein Samstag, der ganz dem regionalen Einkauf vorbehalten ist. Bis vor kurzem ein Luxus für uns – meist waren Samstage vollgepackte Arbeitstage. Wenn schon denn schon, denkt sich Katrin und fährt nach der Abholung des frisch gepressten eigenen Apfelsaftes von der Hofmosterei Tressow weiter zum Hofladen vom Biohof Peitz. Dort wird eine bunte Kürbisauswahl eingekauft… 

Gartenhilfe

Im Sommer 2024 fehlt der Hofgärtnerin Katrin völlig die Zeit für die Arbeiten im Außenbereich. Ferienwohnungen wollen geputzt und Gäste bekocht werden. Die Rettung sind zwei Paare – Herzensmenschen in unserem Leben. Neben der Namensgleichheit (Grit & René) verfügen sie über den gleichen grünen Daumen. Und so ist zwei Besuche später ein Teil der Grünanlagen… 

Ostern und Pfingsten

Weder die Schnatterkälte zu Ostern noch das subtropische Mückenklima zu Pfingsten können uns davon abhalten, uns zusammen mit Freunden, Familie und Gästen die Zeit angenehm zu gestalten. Auf der „Eiszeittour“ in Mädelsrunde bei strahlendem Sonnenschein genießen wir einen Mix aus mecklenburgischer Geschichte und trojanischem Spaß. Auch wenn dann später das Lagerfeuer alles gibt und die… 

Gästebeet 2024

Ich glaub, es geht schon wieder los… In diesem Jahr funktioniert das (erste) Vorziehen der Pflanzen zunächst gut. Mangels Zeit zur Un- äh Wildkrautbeseitigung im Beet müssen die armen Pflänzlein sehr lange in ihren kleinen Töpfchen ausharren und sind dadurch beim Einpflanzen ins Gästebeet rank & schlank. Man könnte auch sagen „geschossen und dünn“. Und…